Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das macht das Hundert voll

  • 1 Hundert

    Zahlw.
    1. a ( betont one) hundred; jemanden auf hundert bringen fig. make s.o. wild (with anger), really get s.o. going; auf hundert kommen / sein fig. hit the roof / be hopping mad
    2. umg. hundreds of; hundert Kleinigkeiten hundreds of little details; hunderte von Menschen hundreds of people; ein paar hundert Menschen etc. a couple of hundred people etc.; die paar hundert, die das kostet the small amount ( oder the pennies) that it costs; zu hunderten by the ( oder in their) hundreds; in die hunderte gehen Kosten etc.: run into hundreds
    * * *
    a hundred; one hundred; hundred
    * * *
    Hụn|dert I ['hʊndɐt]
    f -, -en
    (= Zahl) hundred II
    nt -s, -e
    hundred

    es geht in die Hunderte or hunderteit runs into the hundreds

    zehn vom Hundertten per cent (Brit) or percent (US)

    zu Hunderten or hunderten — by the hundred, in (their) hundreds

    * * *
    das
    1) ((plural hundred) the number 100: Ten times ten is a hundred; more than one/a hundred; There must be at least six hundred of them here.) hundred
    2) (the figure 100.) hundred
    3) (the age of 100: She's over a hundred; a man of a hundred.) hundred
    4) (100 in number: six hundred people; a few hundred pounds.) hundred
    5) (aged 100: He is a hundred today.) hundred
    * * *
    Hun·dert1
    <-s, -e>
    [ˈhʊndɐt]
    nt
    1. (Einheit von 100) hundred
    ein halbes \Hundert fifty
    mehrere \Hundert several hundred
    [zehn/zwanzig etc] von \Hundert [ten/twenty etc] per cent [or out of every hundred]
    das \Hundert vollmachen to round up to the next hundred
    2. pl, auch kleingeschrieben (viele hundert) hundreds pl
    einige/viele \Hunderte... a few/several hundred...
    \Hunderte von... hundreds of...
    \Hunderte von Fliegen, \Hunderter Fliegen hundreds of flies
    einer unter \Hunderten one in a hundred
    das kann von \Hunderten nur einer only one out of all these hundreds can do that
    in die \Hunderte gehen (fam) Kosten, Schaden to run into the hundreds
    zu \Hunderten in [their] hundreds, by the hundred
    \Hunderte und aber \Hunderte hundreds upon hundreds
    Hun·dert2
    <-, -en>
    [ˈhʊndɐt]
    f [one [or a]] hundred
    * * *
    das; Hunderts, Hunderte od. (nach unbest. Zahlwörtern) Hundert
    2) Plural (große Anzahl)

    in die Hunderte gehen(ugs.) run into hundreds

    * * *
    Hundert1 n; -s, - oder -e
    1. pl nur -; hundred;
    fünf vom Hundert (abk v. H.) five per cent ( oder percent);
    das macht das Hundert voll that makes up a hundred
    2. umg
    Hunderte von Menschen hundreds of people;
    ein paar Hundert Menschen etc a couple of hundred people etc;
    die paar Hundert, die das kostet the small amount ( oder the pennies) that it costs;
    zu Hunderten by the ( oder in their) hundreds;
    in die Hunderte gehen Kosten etc: run into hundreds
    Hundert2 f; -, -en hundred
    * * *
    das; Hunderts, Hunderte od. (nach unbest. Zahlwörtern) Hundert
    2) Plural (große Anzahl)

    in die Hunderte gehen(ugs.) run into hundreds

    * * *
    adj.
    hundred adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hundert

  • 2 Hundert

    hun·dert
    1. hun·dert [ʼhʊndɐt] adj
    1) ( Zahl) [a [or one] ] hundred;
    die Linie \Hundert fährt zum Bahnhof the No. 100 goes to the station;
    ich wette mit dir \Hundert zu eins, dass er verliert I'll bet you a hundred to one [or anything] that he loses;
    \Hundert [Jahre alt] sein to be a hundred [years old];
    mit \Hundert [Jahren] at the age of a hundred, at a hundred years of age, as a hundred-year-old;
    über \Hundert sein to be over [or older than] a hundred;
    einige \Hundert Euro several hundred euros;
    einer von \Hundert Menschen one in every hundred people;
    von eins bis \Hundert zählen to count from one to a hundred;
    in \Hundert Jahren in one hundred years [from now]
    2) (fam: sehr viele) a hundred, hundreds;
    sie macht \Hundert Dinge gleichzeitig she does a hundred [and one] things all at the same time
    3) (fam: Stundenkilometer) [a] hundred [kilometres [or (Am) -ers] an hour]; s. a. achtzig 2
    4) pl, auch großgeschrieben ( viele hundert) hundreds pl; s. a. Hundert 2
    WENDUNGEN:
    jdn auf \Hundert bringen ( fam) to drive sb up the wall;
    auf \Hundert kommen ( fam) to blow one's top;
    auf \Hundert sein ( fam) to be hopping mad [or livid]; s. a. Sache
    2. Hun·dert <-s, -e> [ʼhʊndɐt] nt
    1) ( Einheit von 100) hundred;
    ein halbes \Hundert fifty;
    mehrere \Hundert several hundred;
    [zehn/zwanzig etc.] vom \Hundert [ten/twenty etc.] per cent [or out of every hundred];
    das \Hundert voll machen to round up to the next hundred
    2) pl, auch kleingeschrieben ( viele hundert) hundreds pl;
    einige/viele \Hunderte... a few/several hundred...;
    \Hunderte von... hundreds of...;
    \Hunderte von Fliegen [o \Hunderter Fliegen] hundreds of flies;
    einer unter \Hunderten one in a hundred;
    das kann von \Hunderten nur einer only one out of all these hundreds can do that;
    in die \Hunderte gehen fam Kosten, Schaden to run into the hundreds;
    zu \Hunderten in [their] hundreds, by the hundred;
    \Hunderte und aber \Hunderte hundreds upon hundreds
    3. Hun·dert -, -en> [ʼhʊndɐt] f
    [one [or a] ] hundred

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hundert

  • 3 hundert

    hun·dert
    1. hun·dert [ʼhʊndɐt] adj
    1) ( Zahl) [a [or one] ] hundred;
    die Linie \hundert fährt zum Bahnhof the No. 100 goes to the station;
    ich wette mit dir \hundert zu eins, dass er verliert I'll bet you a hundred to one [or anything] that he loses;
    \hundert [Jahre alt] sein to be a hundred [years old];
    mit \hundert [Jahren] at the age of a hundred, at a hundred years of age, as a hundred-year-old;
    über \hundert sein to be over [or older than] a hundred;
    einige \hundert Euro several hundred euros;
    einer von \hundert Menschen one in every hundred people;
    von eins bis \hundert zählen to count from one to a hundred;
    in \hundert Jahren in one hundred years [from now]
    2) (fam: sehr viele) a hundred, hundreds;
    sie macht \hundert Dinge gleichzeitig she does a hundred [and one] things all at the same time
    3) (fam: Stundenkilometer) [a] hundred [kilometres [or (Am) -ers] an hour]; s. a. achtzig 2
    4) pl, auch großgeschrieben ( viele hundert) hundreds pl; s. a. Hundert 2
    WENDUNGEN:
    jdn auf \hundert bringen ( fam) to drive sb up the wall;
    auf \hundert kommen ( fam) to blow one's top;
    auf \hundert sein ( fam) to be hopping mad [or livid]; s. a. Sache
    2. Hun·dert <-s, -e> [ʼhʊndɐt] nt
    1) ( Einheit von 100) hundred;
    ein halbes \hundert fifty;
    mehrere \hundert several hundred;
    [zehn/zwanzig etc.] vom \hundert [ten/twenty etc.] per cent [or out of every hundred];
    das \hundert voll machen to round up to the next hundred
    2) pl, auch kleingeschrieben ( viele hundert) hundreds pl;
    einige/viele \hunderte... a few/several hundred...;
    \hunderte von... hundreds of...;
    \hunderte von Fliegen [o \hunderter Fliegen] hundreds of flies;
    einer unter \hunderten one in a hundred;
    das kann von \hunderten nur einer only one out of all these hundreds can do that;
    in die \hunderte gehen fam Kosten, Schaden to run into the hundreds;
    zu \hunderten in [their] hundreds, by the hundred;
    \hunderte und aber \hunderte hundreds upon hundreds
    3. Hun·dert -, -en> [ʼhʊndɐt] f
    [one [or a] ] hundred

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hundert

  • 4 v. H.

    Hundert n; -s, - oder -e
    1. pl nur -; hundred;
    fünf vom Hundert (abk v. H.) five per cent ( oder percent);
    das macht das Hundert voll that makes up a hundred
    2. umg
    Hunderte von Menschen hundreds of people;
    ein paar Hundert Menschen etc a couple of hundred people etc;
    die paar Hundert, die das kostet the small amount ( oder the pennies) that it costs;
    zu Hunderten by the ( oder in their) hundreds;
    in die Hunderte gehen Kosten etc: run into hundreds

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > v. H.

См. также в других словарях:

  • Hundert — Hụn·dert1 die; , e; 1 die Zahl 100 2 nur Sg; jemand / etwas mit der Nummer 100 Hụn·dert2 das; s, ; 1 eine Menge von 100 Personen oder Dingen <das erste, zweite usw Hundert; jemand / etwas macht das Hundert voll> 2 vom Hundert Ökon ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Hundert Schulen —   Politisch wird die Chun qiu und Zhan guo Periode meist als Zeitalter der Annexionen und des gnadenlosen Kampfes aller gegen alle charakterisiert. Die Verklammerung der Teilstaaten in Form des Feudalismus hielt den Zentrifugalkräften nicht mehr… …   Universal-Lexikon

  • Napoleon oder Die hundert Tage — Daten des Dramas Titel: Napoleon oder Die hundert Tage Originalsprache: Deutsch Autor: Christian Dietrich Grabbe Erscheinungsjahr: 1831 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel, das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»